Lebenslinien

Der Name `Lebenslinien´

Lebenslinien bezieht sich einerseits auf den künstlerischen Aspekt gestalterisch in der Welt tätig zu sein; andererseits gehen wir in der Welt, hinterlassen Spuren, finden neue Wege. Manchmal muss der rote Faden neu aufgenommen, musst etwas entwirrt werden. Hierbei möchte ich Dich gerne unterstützen.

 

Kreativität und das eigene Sein

In meiner Arbeit als Beraterin bringe ich zwei meiner wichtigsten Interessenfelder zusammen:  Arbeit am eigenem Sein und kreativer Ausdruck. Ich bin zutiefst überzeugt von der heilsamen Wirkung beider Felder und liebe meine Arbeit, die beides zusammenbringt, wo es sinnvoll und bereichernd ist.

Ich bin überzeugt davon, dass in jedem Menschen grundsätzlich ein großes kreatives Potential vorhanden ist, oftmals wird es zu wenig gelebt oder wird verschüttet im Alltag. Dabei bezieht sich Kreativität keinesfalls nur auf gestalterischen Ausdruck! Kreativität meint eine offene Haltung, vernetztes Denken, ein Sich-Einlassen - nicht nur im künstlerischen Bereich sondern in allen Lebensbereichen. So meint Joseph Beuys´ berühmtes Zitat "Jeder Mensch ist ein Künstler" nicht in erster Linie, jeder Mensch könne malen oder zeichnen; "Jeder Mensch ist ein Träger von Fähigkeiten, ein sich selbst bestimmendes Wesen, der Souverän schlechthin in unserer Zeit. Er ist ein Künstler, ob er nun bei der Müllabfuhr ist, Krankenpfleger, Arzt, Ingenieur oder Landwirt. Da, wo er seine Fähigkeiten entfaltet, ist er Künstler". Beuys meint damit vor allem auch, dass jeder Mensch Verantwortung für die Gestaltung unserer Gesellschaft hat und, indem er sein kreatives Potential einbringt, an einer „Sozialen Plastik“ (Begriff Plastik: ein dreidimensionales Werk der bildenden Kunst, das durch Antragen von Material aufgebaut wird) mitwirkt.

Ob es nun um gesellschaftliche Verantwortung geht oder einfach nur darum, die Verantwortung für das eigene Leben und Handeln und, ja, auch Fühlen, nach und nach immer mehr tatsächlich selbstverantwortlich anzuerkennen - ob kreatives Tätigsein nach Beuys oder Therapie: in jedem Fall geht es um Verantwortungsübernahme, um eine schöpferische Tätigkeit, Selbstreflexion, Erkennen von Rollen und Grundstrukturen, Aufbruch zu etwas Neuem. Und: der Prozess ist anstrengend und bereichernd zugleich - am Ende erleben wir Veränderung.

 

"Kreativ sein bedeutet, den gesamten Prozess des Lebens als einen Prozess des Geborenwerdens zu betrachten und kein Stadium des Lebens als endgültiges Stadium anzusehen" (Erich Fromm).

 

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.